Eine professionelle Felgenaufbereitung besteht aus mehreren sorgfältig aufeinander abgestimmten Arbeitsschritten. So stellen wir sicher, dass Ihre Felgen nicht nur optisch überzeugen, sondern auch langfristig geschützt sind. Hier der typische Ablauf:
Reinigung
Zunächst werden die Felgen gründlich gereinigt, um Schmutz, Bremsstaub, Öl- und Teerreste zu entfernen. Nur auf einer sauberen Oberfläche kann der weitere Prozess präzise durchgeführt werden.
Begutachtung & Schadensanalyse
Im nächsten Schritt prüfen wir die Felge auf Beschädigungen wie Kratzer, Bordsteinschäden, Oxidation oder Korrosion. Anhand dieser Analyse entscheiden wir, welche Aufbereitungsmethoden angewendet werden.
Entlacken & Sandstrahlen
Oberflächenschäden wie Kratzer oder Kerben werden fachgerecht ausgeschliffen oder gespachtelt. Bei Bedarf kommen spezielle Reparaturtechniken zum Einsatz, um die ursprüngliche Form wiederherzustellen.
Pulverbeschichtung
Auf Wunsch lackieren wir die Felgen in Ihrer Wunschfarbe oder im Originalfarbton. Hierbei kommen hochwertige Lacke und modernste Spritztechniken zum Einsatz.
Keramikversieglung
Zum Abschluss wird die Felge mit einer schützenden Klarlackschicht oder speziellen Versiegelung überzogen. Dies sorgt für dauerhaften Glanz und schützt vor äußeren Einflüssen.